InstaVer Systems - KNX

E-learning Grundkurs KNX - Deutsch (INS-KNX-BC-DE)


Beschrijving
KNX-Standardkurs
Das Ziel des KNX-Standardkurses besteht darin, Studenten das Design kompletter Elektroanlagen, die an ein KNX-Bussystem gekoppelt sind, nahezubringen und diese umzusetzen.

Für wen?
Der KNX-Kurs zielt auf Service- und Wartungstechniker, Projektmanager, Planer, Endnutzer, usw.

Während des virtuellen Praktikums werden die Aufgaben in einem Simulationsfilm angeboten.

Dauer des Kurses: Laut Erfahrung von E-Learning-Studenten benötigt man für den Kurs etwa 30-50 Stunden. Nach dem Kauf haben Sie 30 Tage lang Zugriff auf den Kurs.

Teilnahmezertifikat
Der Kurs endet mit einem theoretischen Test. Nach bestandenem Test (mit einer Mindestbewertung von 7) erhalten Sie automatisch ein einmaliges Teilnahmezertifikat.

Sie erhalten das KNX-Zertifikat und werden als Partner in der KNX- Association, KNX, eingetragen, nachdem Sie bei einem weltweit anerkannten Schulungszentrum eine Prüfung abgelegt haben (einschl. 12 Stunden reale Praktikumsstunden).

Theorie: Basiert auf dem offiziellen KNX-Standardkursbuch
Praktikum: Unterstützt durch mit Sprechertext angereicherte Simulationsfilme
Praktikum: Virtuelles Praktikum mit ETS5

Bisherige Ausbildung
Die Studenten sollten über Kenntnisse von Elektroanlagen verfügen.
Inhoud
  • Kapitel 1 - KNX Systemargumente
  • Kapitel 1 - KNX Systemargumente
  • Kapitel 1 - Test KNX Systemargumente
  • Kapitel 2 - KNX TP Topologie
  • Kapitel 2 - KNX TP Topologie voorbeeld
  • Aufgabe 1 - Einführung: Zuweisung der physischen adresse
  • Aufgabe 1 - Praktikum Simulation: Zuweisung der physischen adresse
  • Aufgabe 2 - Einführung: Verbindung der gruppenadresse für Funktionen
  • Aufgabe 2 - Praktikum Simulation: Verbindung der gruppenadresse für Funktionen
  • Aufgabe 3 - Einführung & Video: Neues Projekt erstellen voorbeeld
  • Aufgabe 3 - Praktikum Simulation: Neues Projekt erstellen
  • Aufgabe 4 - Inleiding: Sensoren und Aktoren zur Buslinie planen
  • Aufgabe 4 - Praktikum Simulation: Sensoren und Aktoren zur Buslinie planen
  • Aufgabe 5 - Einführung & Video: Produktsoftware importieren
  • Aufgabe 5 - Praktikum Simulation: Produktsoftware importieren
  • Aufgabe 6A - Einführung & Video: Ein Gebäude Liste erstellen
  • Aufgabe 6A - Praktikum Simulation: Ein Gebäude Liste erstellen
  • Aufgabe 6B - Einführung & Video: Für das Komponenten in einem Gebäude Übersicht
  • Aufgabe 6B - Praktikum Simulation: Für das Komponenten in einem Gebäude Übersich
  • Kapitel 2 - Test KNX TP Topologie
  • Kapitel 3 - KNX Systemüberblick
  • Kapitel 3 - KNX Systemüberblick
  • Aufgabe 7 -Einführung & Video: Kontakt und betriebsweise konfigurieren
  • Aufgabe 7 - Praktikum Simulation: Kontakt und betriebsweise konfigurieren
  • Kapitel 3 - Test KNX Systemüberblick
  • Kapitel 4 - KNX Busteilnehmer
  • Kapitel 4 - KNX Busteilnehmer
  • Kapitel 4 - Test KNX Busteilnehmer
  • Kapitel 5 - KNX TP Installation
  • Kapitel 5 - KNX TP Installation
  • Aufgabe 8 - Einführung: Nummernsystem
  • Aufgabe 8 - Praktikum Simulation: Nummernsystem
  • Aufgabe 9A - Einführung & Video: Hinzufügen eines berührungssensors
  • Aufgabe 9A - Praktikum Simulation: Hinzufügen eines berührungssensors
  • Aufgabe 9B - Einführung & Video: Veränderung der Funktion des berührungssensors
  • Aufgabe 9B - Praktikum Simulation: Veränderung der Funktion des berührungssensor
  • Aufgabe 9C - Einführung & Video: Gruppenadresse erstellen / erweitern
  • Aufgabe 9C - Praktikum Simulation: Gruppenadresse erstellen / erweitern
  • Aufgabe 9D - Einführung & Video: Gruppenadressen und zentral-aus
  • Aufgabe 9D - Praktikum Simulation: Gruppenadressen und zentral-aus
  • Aufgabe 9E - Einführung & Video: Volles und partielles programmieren
  • Aufgabe 9E - Praktikum Simulation: Volles und partielles programmieren
  • Aufgabe 9F - Einführung & Video: Feedback und gesendete Adresse
  • Aufgabe 9F - Praktikum Simulation: Feedback und gesendete Adresse
  • Kapitel 5 - Test KNX TP Installation
  • Kapitel 6 - KNX Powerline 110
  • Kapitel 6 - KNX Powerline 110
  • Kapitel 7 - KNX RF
  • Kapitel 7 - KNX RF
  • Kapitel 8 - KNX Projektierung ETS5: Basis
  • Kapitel 8 - KNX Projektierung ETS5: Basis
  • Aufgabe 10A - Einführung & Video: Dimmer einrichten
  • Aufgabe 10A - Praktikum Simulation: Dimmer einrichten
  • Aufgabe 10B - Einführung & Video: Konfiguration eines tastsensors von Dimmen
  • Aufgabe 10B - Praktikum Simulation: Konfiguration eines tastsensors von Dimmen
  • Aufgabe 10C - Einführung & Video: Programmieren eines Dimmers mit tastsensor
  • Aufgabe 10C - Praktikum Simulation: Programmieren eines Dimmers mit tastsensor
  • Kapitel 8 - Test KNX Projektierung ETS5: Basis
  • Kapitel 9 - KNX Projektierung ETS: ausführlich
  • Kapitel 9 - KNX Projektierung ETS: ausführlich
  • Kapitel 10 - KNX Inbetriebnahme ETS5
  • Kapitel 10 - KNX Inbetriebnahme ETS5
  • Aufgabe 11A - Einführung & Video: Konfiguration eines Jalousie Aktors
  • Aufgabe 11A - Praktikum Simulation: Konfiguration eines Jalousie Aktors
  • Aufgabe 11B - Einführung & Video: Konfiguration eines tastsensor
  • Aufgabe 11B - Praktikum Simulation: Konfiguration eines tastsensor
  • Aufgabe 11C - Einführung & Video: Sicherheitserweiterungen hinzufügen
  • Aufgabe 11C - Praktikum Simulation: Sicherheitserweiterungen hinzufügen
  • Aufgabe 11D - Einführung & Video: Programmieren eines Jalousie Aktors
  • Aufgabe 11D - Praktikum Simulation: Programmieren eines Jalousie Aktors
  • Kapitel 10 - Test KNX Inbetriebnahme ETS5
  • Kapitel 11 - ETS5 Diagnose
  • Kapitel 11 - ETS5 Diagnose
  • Aufgabe 12A - Einführung & Video: Aktor mit Zeit Verzögerung einstellen
  • Aufgabe 12A - Praktikum Simulation: Aktor mit Zeit Verzögerung einstellen
  • Aufgabe 12B - Einführung & Video: Bewegungsdetektor einstellen
  • Aufgabe 12B - Praktikum Simulation: Bewegungsdetektor einstellen
  • Aufgabe 12C - Einführung & Video: Das System mit einem Linien Koppler erweitern
  • Aufgabe 12C - Praktikum Simulation: Das System mit einem Linien Koppler erweiter
  • Aufgabe 12D - Einführung & Video: Platzieren eines dummybauteils
  • Aufgabe 12D - Praktikum Simulation: Platzieren eines dummybauteils
  • Aufgabe 12E - Einführung & Video: Linienkoppler und route Zahler überprüfen
  • Aufgabe 12E - Praktikum Simulation: Linienkoppler und route Zahler überprüfen
  • Theorie & Praxisprüfung KNX Grundkurs
  • Schluss theoretische Prüfung
  • Melden Sie sich für Physical Practice von 12 Stunden und die Prüfung
Voltooiingsregels
  • Alle onderdelen moeten voltooid zijn
  • Leidt naar een bewijs van deelname